Search
Now showing items 1-10 of 14
SAPERE VI - Menschliche Gemeinschaft und göttliche Ordnung: Die Borysthenes-Rede
(Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, 2003)
Ausgehend von einer autobiographisch gefassten Schilderung der Stadt Olbia als eines Außenpostens der hellenischen Zivilisation entwickelt die Rede platonisch und stoisch geprägte Vorstellungen von guter menschlicher ...
SAPERE XXIX - In Praise of Asclepius
(Mohr Siebeck Verlag, 2016)
In the middle decades of the second century AD, the acclaimed orator Aelius Aristides wrote a number (eight in all) of prose hymns to traditional Greek gods and thereby demonstrated that the cults of these gods had not yet ...
SAPERE VIII - Die Bildtafel des Kebes
(Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, 2005)
Ein rätselhaftes Bild auf einer Weihtafel im Heiligtum des Kronos führt die Teilnehmer dieses Dialogs auf zentrale Fragen bei der Suche nach persönlichem Glück. Das Bild zeigt eine Allegorie des (Lebens-)Weges bis hin zum ...
SAPERE XXVIII - Gegen falsche Götter und falsche Bildung: Tatian, Rede an die Griechen
(Mohr Siebeck Verlag, 2016)
Tatians nach der Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. entstandene „Rede an die Griechen“ ist die wortgewaltige und inhaltlich vehemente Attacke eines gebildeten Christen gegen die gesamte hellenische Kultur- und Götterwelt; ...
SAPERE XXIV - On Prophecy, Dreams and Human Imagination
(Mohr Siebeck Verlag, 2014)
Synesius' essay De insomniis ('On Dreams') inquires into the meaning and importance of dreams for human beings and treats themes – most of all the relationship of humans to higher spheres –, which for religiously- and ...
SAPERE XXXIX - Von »falschen Hunden« und wahren Mythen
(Mohr Siebeck Verlag, 2022)
SAPERE XXVII - Sapientia Salomonis (Weisheit Salomos)
(Mohr Siebeck Verlag, 2015)
Die Sapientia Salomonis (Weisheit Salomos) wurde seit der Antike in der christlichen Bibel als Teil des Alten Testaments überliefert und hat auf diesem Wege das Denken, die religiösen Vorstellungen und die Ethik der ...
SAPERE XXX - Abrahams Aufbruch
(Mohr Siebeck Verlag, 2017)
Philons Schrift De Migratione Abrahami ist ein allegorischer Kommentar zu Gen 12. Der Auszug Abrahams aus seiner chaldäischen Heimat wird von Philon allegorisch auf den Auszug der Seele aus der Sinnenwelt und ihre Rückkehr ...
SAPERE XIII - Der Philosoph und sein Bild
(Mohr Siebeck Verlag, 2009)
Der Band präsentiert einige Vortragstexte (or. 54, 55, 70, 71 und 72) des Redners und Philosophen Dion von Prusa (um 40 – nach 111 n. Chr.) – auch genannt Chrysostomos („Goldmund“) –, die bisher noch nie im Detail kommentiert ...
SAPERE XVI - On the daimonion of Socrates. Human liberation, divine guidance and philosophy
(Mohr Siebeck Verlag, 2010)
Plutarch’s dialogue On the daimonion of Socrates is a unique combination of exciting historical romance and serious philosophical and religious discussion: A narrator from Boeotian Thebes tells his Athenian friend how ...